Domainvermittlung & Domainbrokerage
Wir haben Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Domainvermittlung und Domainbrokerage zusammengestellt.
Domainvermittlung oder im englischen auch Domainbrokerage genannt ist die Vermittlung, also zum Beispiel der An- oder Verkauf einer Domain durch einen Domainbroker. Der Domainkäufer bleibt anonym und der beauftragte Domainvermittler führt die Kauf- oder Verkaufverhandlungen für die Wunschdomain.
Die Kosten für eine Domainvermittlung variieren. Es gibt feste Provisionssätze, z.B. bei den Domainbrokern der P.S. Consulting AG von 10% der Kauf- oder Verkaufssumme, mindestens EUR 250,-. Man kann aber auch generell eine feste Vergütung vereinbaren. Das empfiehlt sich bei hohen Domainpreisen. Mitbewerber berechnen meist zwischen 10% und 30% vom Kaufpreis einer Domain als Vermittlungsgebühr. Oft sind hierin auch die Transfergebühren bei einem erfolgreichen Domainkauf oder Verkauf enthalten.
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Domainvermittlung Sinn macht. Oft scheitert man selbst schon an der Ermittlung wem eigentlich eine Domain gehört für die man sich interessiert. Hier hat ein Domainbroker (Domainvermittler) Möglichkeiten den Inhaber einer bestimmten Domain zu ermitteln. Auch kann es gerade bei der Preisbildung günstig sein, wenn sich der Interessent einer Domain nicht zu erkennen gibt. Schreibt ein grosser Konzern einen Domaininhaber an um eine Domain zu erwerben wird der Preis oft ein wesentlich höherer sein, als ein Unbekannter Interessent genannt bekommt. Hier die Wichtigsten Gründe warum eine Domainvermittlung Geld spart und zum Erfolg führen kann:
1. Domaininhaber trotz Datenschutz ermitteln
2. Verhandlungen werden von Profis geführt, vermeiden Sie überteuerte Domainpreise
3. Sicherheit durch Treuhand – gehen Sie sicher, das Sie nach Bezahlung auch die Domain erhalten.
4. Verhandlungsgeschick durch Erfahrung und Marktkenntnis
Wollen Sie Ihre Wunschdomain durch einen Domainvermittler ankaufen lassen, oder aber Sie haben eine wertvolle Domain und möchten diese verkaufen? Hier gehts zum Anfrageformular für Domainvermittlung. Sollten Sie einen Domainbroker suchen der Ihre Domain verkauft, bitte hier entlang. Bei unserem Partner Domainnames.lu können Sie Wissenswertes über Domainankauf lesen, sowie über den Ablauf eines Domainankaufs und Domainvermittlung.
Sie suchen einen Domainvermittler der Ihnen zu Ihrer Wunschdomain verhilft? Hier können Sie eine Domainvermittlung beauftragen. Füllen Sie bitte das Formular aus.
Ihre Wunschdomain ist bereits belegt, Sie möchten dennoch mit dem Inhaber der Domain in Kontakt treten um ggfls. über eine Übertragung der Domain mit dem Domaininhaber zu sprechen. Hierfür gibt es sogenannte Whois Datenbanken bei den Registrierungsstellen. Für die Deutsche Endung .de ist das die DENIC e.G.
Wenn Sie ein „berechtigstes“ Interesse haben, z.B. bei Markenverletzungen können Sie dort die Inhaberdaten einer Domain ermitteln lassen. Hierfür ist eine Prüfung unabdingbar.
Grundsätzlich ist es jedoch schwierig seit Einführung der neuen Datenschutzbestimmungen an Inhaberdaten von Domains zu kommen. Handelt es sich um einen privaten Domaininhaber sehen Sie in den meisten Whois Datenbanken lediglich das Land des Domaininhabers, bei gewerblichen Domaininhabern kann man Glück haben und die Firma wird veröffentlicht. Jedoch meist auch ohne konkreten Ansprechpartner und Kontaktadresse. Wenn man Glück hat sind unter der Wunschdomain Inhalte hinterlegt, es gibt also eine Website mit Impressum und Kontaktmöglichkeit, dann ist der Weg und die Kontaktaufnahme zum Domaininhaber relativ einfach.
Die meisten Domainregistrare bieten eine Domainabfrage an. Hier können Sie kostenlos innerhalb von Sekunden prüfen, ob eine Domain schon registriert wurde oder noch frei ist. Diese Abfragen sind kostenlos. Sofern Ihre Wunschdomain noch frei ist können Sie die Domain dort dann auch gleich registrieren auf sich. Die Preise für eine Domainregistrierung einer .de Domain beginnen bei ca. 1,80 EUR / Jahr, bei einer .com Domain ab ca. 11 EUR / Jahr. Vergleichen Sie die Anbieter, hier gibt es grosse Unterschiede bei den Registrierungs- und Verlängerungsgebühren.
Gerne können Sie uns mit Ihrem Anliegen jederzeit und unverbindlich kontaktieren. Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit.